Tour zur Stiefelhütte

IMG_0852Was mit dem Plan anfing eine Mittlere Tour zu fahren, endete mit einer schönen, schmutzigen und nassen Tour zur Stiefelhütte und dann über Weinheim zurück in die Ebene.

Und immerhin gabs mal mehr als 1000Hm 🙂

IMG_0846  IMG_0848

Erster GoPro Test – MTB Hausrunde

pdp_image_HERO3Plus_silver_45So, nachdem ich schon Jahre lang überlegt hatte, habe ich endlich mal zugeschlagen und mir auch eine Action Camera zugelegt. Somit kann ich nun noch mehr unnötige Videos online stellen 🙂

Mein erster Versuch, noch ohne Zubehör der GoPro, nur bewaffnet mit einer 1GB MicroSD Karte und einer selbst gebauten Fahrradlehmhalterung, machte ich auf dem Mountainbike. Es ging meine Standard Mountainbike Runde in Leutershausen an der Hohen Waid bei nicht ganz so idealem Wetter entlang. Was man nicht alles macht um neues Spielzeug zu testen.

Nach dem Aufnehmen kam der erste Schnitt, bei dem ich das erste mal mit Zeitrafferaufnahmen konfrontiert wurde. Es gibt viele hundert Anleitungen für das alte iMovie, nur zu blöd, das Apple irgendwie alles beim neuen iMovie 10 ändern musste… Naja, nachdem auch diese Hürde geschafft war, konnte ich ein wenig rumschneiden und Ton unterlegen. Für einen ersten Versuch denke ich ganz OK… seht selbst:

Project Liggestuhl

rivella_liegestuhlNein, es handelt sich nicht um einen Rechtschreibfehler. Der Liggestuhl gehört zur Gattung der Liegestühle, hierbei handelt es sich um die Exemplare, die oftmals auf Gebirgshütten in Skigebieten zu finden sind. Zum Beispiel kann man Liggestühle am Nebelhorn, Walmendingerhorn oder in Arosa auf dem Weisshorn beobachten oder gar in der Sonne testen. Wichtig bei der Ausprache ist das betonen der beiden GGs in der Mitte des Wortes.

Nun zum Project Liggestuhl. Die Idee zum Projekt kam bei einer der zahlreichen Mountainbikerunden:
„Wir brauchen oben auf dem Berg unbedingt Liggestühle um die Gegend zu genießen !“

IMG_0391 IMG_0392

Bei diesem Ausblick fehlt es definitiv nur an einem Liggestuhl. Das wäre ein guter Grund mehr noch häufiger hier herauf zu kommen!

Und so entstand folgender Plan:

  • Mit dem hiesigen Förster klären ob Lagerung im Wald ok ist
  • Liggestühle organisieren (am besten die guten Schweizer Rivella Liegestühle, der Ur-Liggestuhl)
  • Raufschaffen, natürlich mit dem Mountainbike
  • Mit kaltem Bier einweihen
  • Und immer schön benutzen und die Gegend genießen!
  • Mit einem Fahrradschloss abschließen, damit Sie keiner klaut
  • Tarnplastikfolie zum verstecken im Wald
  • Eventuell einen Liggestuhl Geocache online stellen (Premium only)

So, der Plan steht in etwa, jetzt geht’s um das Doing. Und Vor allem Geldauftreiben für die Stühle 🙂

Wie es weitergeht und was alles passiert findet ihr dann hier im Blog. Solltet ihr Ideen, Kommentare oder Wünsche haben nutzt einfach die Kommentarfunktion.