Montserrat

La moreneta, die „Liebe Frau von montserrat“, ist- ähnlich wie in zaragossa- der Grund dafür, dass auf 721m Höhe ein Kloster gebaut wurde.

Die erste marienfigur wurde einer Legende nach um 880 von einigen Schäferjungen gefunden. Die Statue war scheinbar zu schwer zu transportieren und so liess der damalige Bischof am fundort eine eremitage errichten, aus der sich im laufe der Zeit das Kloster entwickelt hat.

Die Madonna die heute verehrt wird, ist übrigens nicht ganz so alt- sie stammt aus dem 12. Jahrhundert. Und wir haben sie aus Prinzip nicht fotografiert- zum einen weil wir keine Lust hatten uns eine 3/4 Stunde in die Schlange zu stellen, zum anderen weil uns die Basilika an sich schon nicht zugesagt hat. Völlig überlaufen. Und das „bitte nur für gläubige katholischen Glaubens“ hat’s dann auch nicht besser gemacht…

Weswegen wir ja auch eigentlich in montserrat waren – wegen des Parks und der Aussicht:

An Tagen mit guter Sicht sollen sogar die Hügel mallorcas sehen können...
An Tagen mit guter Sicht soll man sogar die Hügel mallorcas sehen können…

Wir sind mit einer sehr steilen zahnradbahn auf den berg gefahren und sind dort durch teilweise sehr holpriges Gelände marschiert. Zum Glück hatten wir auf den Reiseführer gehört und unser festes Schuhwerk an- sodass wir über die flip-flop-barbies (den Begriff werden wir uns wohl schützen lassen und T-Shirts damit bedrucken :D) nur staunen/ lachen konnten…

 

Ja, das war der weg und Nein liebe mamas, wir haben uns nix gebrochen.
Ja, das war der weg und Nein liebe mamas, wir haben uns nix gebrochen.

 

3 Stunden Wanderung bei 30° haben sich jedenfalls gelohnt!
3 Stunden Wanderung bei 30° haben sich jedenfalls gelohnt!

Und wenn ich mir so die Bilder anschaue und dann die Uhrzeit sehe wundert’s mich auch nicht mehr dass ich so müde bin… also: bis morgen! Es geht endlich in die Altstadt von Barcelona- ich freu mich!