¡Vamos a la playa!

Heute stand ganz im Zeichen eines typischen Urlaub-rumbambel-tags… muss ja schließlich auch mal sein und unsere müden Glieder brauchten nach dem gestrigen Wandertag etwas Erholung! Also zunächst einmal – Deja vu aus Madrid – „Hop on“ auf den City-Tour-Bus und erstmal ein Bild von der Umgebung und interessanten Punkten machen…
ibphotocollage20140722_224300
Weit geschafft haben wir es dann tatsächlich auch nicht: Strand und Promenade waren einfach zu verlockend und somit beschränkte sich unser sightseeing über die Mittagszeit auf folgende Ausblicke…

Rückenlage
Rückenlage

Bauchlage
Bauchlage

Bauchlage mit Hingucker...
Bauchlage mit Hingucker…

Da soviel Sonnenbaden früher oder später auch hungrig macht, ging’s im Anschluss zum Paellaessen…LECKER!!!
image
Die dazu genossene Sangria war mindestens genauso gut und somit setzten wir in jeder Hinsicht „voll“ unseren Sightseeing-Trip fort… Nächster Halt: Park Güell… Ein Park zu Ehren des Sponsors Gaudis…
ibphotocollage20140722_224753
Leider – typisch touristisch eben – ist der Park auch sehr überlaufen… Aber ein Besuch lohnt sich trotzdem…
ibphotocollage20140722_225132
…Sightseeing-technisch ausklingen ließen wir den Tag dann auf der Dachpromenade eines Einkaufszentrums auf dem Plaza d’espanya – die wir übrigens genau rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichten…
DSC_0172
…nach über 12 Stunden mit Strandkram, Fototasche und dem ganzen anderen Geläsch im Schlepptau sind wir dann auch endlich wieder in unserem Hotel angekommen… Also: ab in die Federn und Kräfte sammeln für morgen! Gute Nacht!

Montserrat

La moreneta, die „Liebe Frau von montserrat“, ist- ähnlich wie in zaragossa- der Grund dafür, dass auf 721m Höhe ein Kloster gebaut wurde.

Die erste marienfigur wurde einer Legende nach um 880 von einigen Schäferjungen gefunden. Die Statue war scheinbar zu schwer zu transportieren und so liess der damalige Bischof am fundort eine eremitage errichten, aus der sich im laufe der Zeit das Kloster entwickelt hat.

Die Madonna die heute verehrt wird, ist übrigens nicht ganz so alt- sie stammt aus dem 12. Jahrhundert. Und wir haben sie aus Prinzip nicht fotografiert- zum einen weil wir keine Lust hatten uns eine 3/4 Stunde in die Schlange zu stellen, zum anderen weil uns die Basilika an sich schon nicht zugesagt hat. Völlig überlaufen. Und das „bitte nur für gläubige katholischen Glaubens“ hat’s dann auch nicht besser gemacht…

Weswegen wir ja auch eigentlich in montserrat waren – wegen des Parks und der Aussicht:

An Tagen mit guter Sicht sollen sogar die Hügel mallorcas sehen können...
An Tagen mit guter Sicht soll man sogar die Hügel mallorcas sehen können…

Wir sind mit einer sehr steilen zahnradbahn auf den berg gefahren und sind dort durch teilweise sehr holpriges Gelände marschiert. Zum Glück hatten wir auf den Reiseführer gehört und unser festes Schuhwerk an- sodass wir über die flip-flop-barbies (den Begriff werden wir uns wohl schützen lassen und T-Shirts damit bedrucken :D) nur staunen/ lachen konnten…

 

Ja, das war der weg und Nein liebe mamas, wir haben uns nix gebrochen.
Ja, das war der weg und Nein liebe mamas, wir haben uns nix gebrochen.

 

3 Stunden Wanderung bei 30° haben sich jedenfalls gelohnt!
3 Stunden Wanderung bei 30° haben sich jedenfalls gelohnt!

Und wenn ich mir so die Bilder anschaue und dann die Uhrzeit sehe wundert’s mich auch nicht mehr dass ich so müde bin… also: bis morgen! Es geht endlich in die Altstadt von Barcelona- ich freu mich!

Renaissance Barcelona Fira Hotel

ibphotocollage20140722_004718

Es gibt heute tatsächlich einen eigenen Hotel Blog- weil das Hotel einfach extra erwähnt werden muss 😀

Das Barcelona Fira hat 26 Stockwerke und ist 105m hoch. Wir werden im 17.stock also morgens mit einer unfassbaren Aussicht fürs aufstehen belohnt ! 😉

image

Und ja- da ist ein loch in der wand. In palmenform. Die stehen hier überall rum- vorzugsweise im Treppenhaus oder auf dem Dach!

Mal schauen ob Barcelona das toppen kann! Heute waren wir erstmal im Kloster montserrat ( die letzte Tour mit unsrem treuen Peugeot..

image  )

– aber dazu gleich mehr!

¿Qué está pasando en Zaragoza?

Tja…Zaragoza ist wirklich eine sehr alte Stadt…sie wurde ca 20 v. Chr. von den Römern unter dem Namen „Colonia caesaraugusta“ gegründet und hatte während der geschichtlichen Entwicklung mit allen drei großen Religionen Kontakt, die das Stadtbild unterschiedlich geprägt haben. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Basílika del Pilar…
DSC_0918
Die Basilika ist die älteste Barockkirche Spaniens…“pilar“ bedeutet Säule oder Pfeiler…und die Kirche ist so benannt, weil -und jetzt haltet euch fest- im Jahr 40 n.chr. an dieser Stelle die Jungfrau Maria dem Apostel Jakob dem Älteren auf einem Pfeiler erscheinen sein soll…
DSC_0887
um diesen Pfeiler herum wurden dann eine Kapelle und später mehrere Kirchen gebaut…die besagte Kapelle existiert im Inneren der Kirche noch heute…die zahlreichen Erweiterungen haben über die Jahre dazu geführt, das das Kirchengebäude heute 11!!! Kuppeln zählt…gerade von oben bestimmt ein toller Anblick – dachten wir uns… Also ruff uff des Ding und ab auf den Nordturm…

…und jetzt bitte mal allgemein einen ordentlichen Applaus…okay-okay… Es ging ein Fahrstuhl bis fast ganz rauf… Aber Himmel…hoch war das trotzdem:


P.S.: der Fluss im Bild ist übrigens der Riu Ebro!(der größte Fluss Spaniens)
Weiter ging es dann erst einmal mit „la lonja“ -der alten Börse- darin mal wieder eine Überraschung: eine wunderschöne Fotoausstellung! Und das obwohl das Gebäude an sich schon interessant ist…
Und nach so viel Kultur und immernoch weichen Knien von unserem Höhenausflug, bot sich unverhoffter Weise glich hinter der nächsten Ecke die Gelegenheit, sich durch bummeln/Shoppen etwas abzulenken… Ein Flohmarkt…
…somit konnte es auch mit dem Sightseeing weitergehen und wir schlenderten weiter durch die Stadt auf der Suche nach dem ein oder anderen Schatz… Da sprach uns direkt nach der Messe in einer der zahlreichen Kirchen eine ältere Dame auf der Straße an und riet uns, die Kirche anzuschauen (diese war auf unserem Stadtplan noch nicht einmal verzeichnet…) …tja, was soll man dazu noch sagen?!
Ach ja… Nach uns hat der Pfarrer dann das Licht ausgemacht und die Kirche geschlossen…
An der nächsten Straßenecke stießen wir dann auf ein großes Sonnensegel und gingen neugierig etwas näher heran:

Ruinen aus der Römerzeit! Also von ganz zu Anfang der städtischen Entwicklung… Und das mal eben so mittendrin… Und bei dem derzeit traumhaften Wetter rundherum: postkartenidylle…

Nach dem Lunch haben wir uns dann auch schon wieder von Zaragoza verabschiedet… Nach gerade mal 20 stunden… Und damit weiter zum letzten Teil… Final Destination: Barcelona…!!!!
image

Zaragoza at night…!

Und da wir schon gerade bei Nacht und träumen und so sind…hier noch einige Eindrücke der Altstadt Zaragossas bei unserer Ankunft gestern Abend…
image
image
image
image
image
image
Zaragossa ist nicht nur die 5. größte Stadt Spaniens, sondern hat auch und gerade vom geschichtlichen Hintergrund her einiges zu bieten…aber dazu morgen mehr… Bei Tageslicht kann man das ganze einfach besser sehen, oder! Bis morgen!

¡buenvenidos en paraíso!

Soooo…nach der langen Wartezeit präsentieren wir euch nun die Bilder zu unserer Zwischenstation von gestern auf dem Weg von Valencia nach Zaragossa… diese wundervolle Oase inmitten karger und steppenähnlicher Landschaftszüge hört auf den Namen „Monasterio del Piedra“ und war den Umweg mehr als Wert! Wie bereits angekündigt, haben wir über 500 Bilder geschossen… viel Spaß beim anschauen und träumen…

P.S.: da die Bilder für sich selbst sprechen, verkneifen wir uns an dieser Stelle unnötige Kommentare…also: Radio und Fernseher zu Hause ausschalten und eintauchen…

ibphotocollage20140720_203529

ibphotocollage20140720_204150

ibphotocollage20140721_011304

ibphotocollage20140721_012003

ibphotocollage20140721_012656

ibphotocollage20140721_012936

ibphotocollage20140721_013333

…und??? Schön geträumt??? Na dann…gute Nacht…äh ¡buenas noches!

Diese Seite befindet sich im Umbau!

Nach einem spannenden Tag voller Ahhh’s, Ohhh’s und fehlender Superlative haben wir nach Roadtrip-Tag 3 unser schönes Hotel in Zaragoza bezogen und machen uns fertig für Abendessen und Nightlife!
image
Leider ist die Internetverbindung heute so schlecht, dass wir für den Blog und das Hochladen der Bilder die halbe Nacht brauchen würden… Morgen Abend sind wir ja schon in Barcelona und da ist es hoffentlich besser mit dem Netz… Dann werden wir die Bilder selbstverständlich nachliefern! Bis dahin: guuute Nacht!

..Zum Träumen schonmal ein kleiner Ausblick:
Screenshot_2014-07-19-20-02-59
Und da dies nur ein Teil über 500!!! Bilder ist, die wir heute geschossen haben, brauchen wir für das Sichten und Aussuchen der schönsten sicher noch ca. drei Wochen…

¡Vale Valencia!

und schon wieder ist ein Tag voller Erlebnisse zu Ende und wir packen die Koffer für den nächsten Teil des Trips… Morgen früh sagen wir „Adiòs valencia“ und es geht weiter Richtung Norden… Aber vorher wollen wir euch natürlich unseren Blick auf die City nicht vorenthalten:
Dass in Valencia moderne und altehrwürdige Gemäuer aufeinandertreffen, ist ja weithin bekannt… Wir könnten euch also mit Bildern langweilen, die man von Postkarten kennt und die eigentlich nur wirklich beeindruckend sind, wenn man selbst davor gestanden hat…

Ciudad de las artes y las ciencias
Ciudad de las artes y las ciencias

Altstadt von Valencia
Altstadt von Valencia

doch stattdessen zeigen wir euch die Stadt, wie wir sie gesehen haben:
Morgens ging es los mit einem Abstecher zum Strand:
IMG_4563
IMG_4569
Und nach einer kurzen Bustour zum „Ciudad de las artes y las ciencias“ – siehe Bilder oben – widmeten wir uns dem kulinarischen Highlight des Tages: unserer ersten Paella… Plus ein/zwei Gläschen Wein…
image
Lecker!!! Somit konnten wir frisch gestärkt zu unserem eigentlichen Tagesziel antreten: Citytrip durch die Altstadt Valencias…
IMG_4636
IMG_4633
Da wir – wie immer – nur eher mit einem groben Plan losgezogen sind, konnten wir Eindrücke aus den verschiedensten Perspektiven sammeln:
...von oben
…von oben

...von unten
…von unten

IMG_4639
...von innen
…von innen

...von außen
…von außen

...und einmal rundherum
…und einmal rundherum

Zum Schluss noch einige Schnappschüsse von Valencia bei Nacht…
image
image
…und ab morgen gilt für uns wieder:
IMG_4737
In diesem Sinne: Gute Nacht! – Glückliche Nacht???-

hoy: ¡días de viaje!

Heute stand der Tag ganz im Zeichen eines „roadtrip“: wir hatten zwar das Ziel Valencia vor Augen, haben aber auch einen Abstecher über Toledo gemacht. An dieser Stelle vielen dank Liebe tanni für den Tipp!! Und falls jemand von euch mal irgendwann in der Nähe von Madrid sein sollte: schaut euch auf jeden Fall Toledo an! Und plant dafür am besten einen ganzen Tag ein- wir hätten noch Stunden in dieser tollen Stadt verbringen können!

Aber seht am besten selbst:

die "lonely planet" route
die „lonely planet“ route
El antiguo
El antiguo

DSC_0308

 

Museo de Santa Cruz
Museo de Santa Cruz

DSC_0330

 

image

image

Von Toledo sollte es dann nach Valencia gehen. Sollte. 🙂 aber das schöne an so einem roadtrip ist ja dass wenn carina schreit „windmühlen!“ Chrissi sagt: „Ausfahrt vor uns!“ Und wenn man dann einfach mal spontan so weit fährt wies geht kommt sowas dabei raus:

DSC_0408

 

image

image

Irgendwie haben wir’s dann doch nach Valencia geschafft und verabschieden uns mit einem ¡buenas noches!