Tja…Zaragoza ist wirklich eine sehr alte Stadt…sie wurde ca 20 v. Chr. von den Römern unter dem Namen „Colonia caesaraugusta“ gegründet und hatte während der geschichtlichen Entwicklung mit allen drei großen Religionen Kontakt, die das Stadtbild unterschiedlich geprägt haben. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Basílika del Pilar…
Die Basilika ist die älteste Barockkirche Spaniens…“pilar“ bedeutet Säule oder Pfeiler…und die Kirche ist so benannt, weil -und jetzt haltet euch fest- im Jahr 40 n.chr. an dieser Stelle die Jungfrau Maria dem Apostel Jakob dem Älteren auf einem Pfeiler erscheinen sein soll…
um diesen Pfeiler herum wurden dann eine Kapelle und später mehrere Kirchen gebaut…die besagte Kapelle existiert im Inneren der Kirche noch heute…die zahlreichen Erweiterungen haben über die Jahre dazu geführt, das das Kirchengebäude heute 11!!! Kuppeln zählt…gerade von oben bestimmt ein toller Anblick – dachten wir uns… Also ruff uff des Ding und ab auf den Nordturm…
…und jetzt bitte mal allgemein einen ordentlichen Applaus…okay-okay… Es ging ein Fahrstuhl bis fast ganz rauf… Aber Himmel…hoch war das trotzdem:
P.S.: der Fluss im Bild ist übrigens der Riu Ebro!(der größte Fluss Spaniens)
Weiter ging es dann erst einmal mit „la lonja“ -der alten Börse- darin mal wieder eine Überraschung: eine wunderschöne Fotoausstellung! Und das obwohl das Gebäude an sich schon interessant ist…
Und nach so viel Kultur und immernoch weichen Knien von unserem Höhenausflug, bot sich unverhoffter Weise glich hinter der nächsten Ecke die Gelegenheit, sich durch bummeln/Shoppen etwas abzulenken… Ein Flohmarkt…
…somit konnte es auch mit dem Sightseeing weitergehen und wir schlenderten weiter durch die Stadt auf der Suche nach dem ein oder anderen Schatz… Da sprach uns direkt nach der Messe in einer der zahlreichen Kirchen eine ältere Dame auf der Straße an und riet uns, die Kirche anzuschauen (diese war auf unserem Stadtplan noch nicht einmal verzeichnet…) …tja, was soll man dazu noch sagen?!
Ach ja… Nach uns hat der Pfarrer dann das Licht ausgemacht und die Kirche geschlossen…
An der nächsten Straßenecke stießen wir dann auf ein großes Sonnensegel und gingen neugierig etwas näher heran:
Ruinen aus der Römerzeit! Also von ganz zu Anfang der städtischen Entwicklung… Und das mal eben so mittendrin… Und bei dem derzeit traumhaften Wetter rundherum: postkartenidylle…
Nach dem Lunch haben wir uns dann auch schon wieder von Zaragoza verabschiedet… Nach gerade mal 20 stunden… Und damit weiter zum letzten Teil… Final Destination: Barcelona…!!!!